Mein Interview auf formstil.com und ein Wasserschaden mit happy end
Kenn` se schon
Die liebe Martina von formstil.com hat mich interviewt. Sie hat mir ein paar Fragen gestellt zum Thema Italien, eigenem Café, Münster, meinem Architektur Studium und meiner Planungs- und Gestaltungsliebe.
[Werbung unbezahlt durch Namensnennung und Verlinkung]




Wir haben uns tatsächlich über Instagram kennengelernt. Martina aus Düsseldorf aka @formstilblog hatte mich vor ein paar Monaten schon einmal angeschrieben, weil ihr meine Bilder so gefielen. Im Juli sind wir aber dann durch Zufall etwas mehr ins Gespräch gekommen. Wir konnten es fast nicht glauben, wie viele Gemeinsamkeiten wir hatten.
Tatsächlich haben wir ein Jahr (1999/2000) „gleichzeitig“ an der Fachhochschule Münster Architektur studiert. Wir sind uns also höchst wahrscheinlich damals in Münster schon über den Weg gelaufen. Is das nicht verrückt ?

Außerdem mag Martina nicht nur Architektur und Münster, sondern auch Kaffee und Italien. Was soll ich sagen: Sie war mir halt von Anfang an sehr sympathisch….
Martina ( formstil.com )
Neugierig? Dann mal schnell rüber zum Interview .
Wasserschaden
So, und nun zum Thema Wasserschaden und warum am Ende alles nur halb so schlimm ist.
Passend zum Feiertag hatten wir einen sehr unangenehmen Wasserschaden in unserer Küche. Ich sag nur so viel: das Hauptabwasserrohr war verstopft. Bei uns und in der Wohnung über uns liefen Spülmaschine und Waschmaschine . Das heisst, das komplette Abwasser ist in unsere Küche und den Hauswirtschaftsraum gelaufen….
Achja, und es war Feiertag.
Glück im Unglück
Obwohl es ein ziemlich unangenehmer Feiertag für mich war, hat die Geschichte auch etwas Gutes, denn wir kommen nun schneller zu einer neuen Küche als geplant. Glück im Unglück.
Seit Monaten leben wir mit einer Übergangslösung. Einer provisorisch zusammengebastelten Küche aus der Kategorie: low Budget Studentenbude. An sich war das kein Problem für mich, aber jetzt freue ich mich einfach riesig, dass ich endlich wieder eine Küche planen darf!

Brückentag
Ganz spontan sind wir dann am Brückentag zum Möbelschweden (Oh mein Gott war das voll !) gefahren um schon mal die Küchenschränke zu kaufen. Natürlich waren 2 von 4 Schränken ausverkauft….
Weil ich nicht abwarten konnte, habe ich die zwei Schränke am Samstag aber schon mal alleine aufgebaut und auch schon an die richtige Position gestellt. Ich bin nicht nur sehr spontan, sondern auch sehr ungeduldig ! …und deshalb kann ich mich auch sehr gut mit provisorischen Übergangslösungen zufrieden geben…

mein HAPPY END
Für mich hat das Feiertagsdisaster definitiv ein HAPPY END gebracht, denn ich darf jetzt unsere Küche neu planen und gestalten. YAY.

Es gab sogar schon mal einen Blogbeitrag von einem Küchenupdate mit DIY hier auf meinem Blog. Schaut mal hier.
Hach, ich freu mich so !